Arbeitgeber sind für den Zustand der Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) verantwortlich. Dass dazu auch die richtige Reinigung und Wartung gehören, ist vielen Betrieben aber nicht bewusst, glaubt Werner Münnich, Leiter des Produktmanagements bei CWS-boco Deutschland und Sprecher der Fachgruppe PSA im Wirtschaftsverband Textil Service (WIRTEX).
Read More
Intelligente Fabriken verändern die Arbeitswelt
Mit Industrie 4.0 ist die vierte Revolution auf dem Vormarsch – die Vernetzung der Maschinen. Möglich wird dies mit dem Einzug des Internets in die Produktion und der damit verbundenen Digitalisierung. Smart Factories heißen die neuen Produktionsumgebungen, in denen Maschinen, Roboter und Prozesse per Internet gesteuert werden. Der digitale Wandel ist nicht aufzuhalten und verändert zunehmend die Arbeitswelten. Das kann bestenfalls mehr Sicherheit im Arbeitsschutz bedeuten, doch neue Technologien bergen auch neue Gefahren.
Read More
„Hochautomatisierte und autonome Fahrzeuge sind für uns wichtige Hoffnungsträger”
Das autonome Fahren verspricht nicht nur mehr Komfort für Fahrerinnen und Fahrer, sondern auch mehr Verkehrssicherheit. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) baut deshalb auf diese neue Technologie, wie dessen Präsident, Dr. Walter Eichendorf, im Interview erklärt.
Read More
„Vernetztes und automatisiertes Fahren macht den Verkehr sicherer, effizienter, komfortabler“
Das vernetzte und automatisierte Fahren ist ein Schlüsselthema für die individuelle Mobilität der Zukunft und einer der wichtigsten Innovationstreiber für die deutsche Automobilindustrie. Warum das so ist, erklärt Dr. Jochen Damasky, Geschäftsführer Technik und Umwelt des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), im Interview mit Prävention aktuell.
Read More
Benötigt werden smarte Schutzsysteme
In den Smart Factories der Zukunft werden sichere Maschinen alleine nicht ausreichen, um Gesundheitsgefährdungen auszuschließen. Auch die Netzwerkverbindungen müssen geschützt sein, um Angriffe von außen zu vermeiden.
Read More
Am Vorabend der Mobilitätsrevolution
Die Vision des selbstfahrenden Autos wird immer greifbarer. Doch bis die Vision Realität wird, gibt es noch viele Fragen zu klären.
Read More
„Regelmäßiges Augentraining fördert die Produktivität“
Auf den ersten Blick ist Büroarbeit ungefährlich. Man sitzt am Schreibtisch vor seinem Bildschirm. Was soll da schon passieren, könnte man da denken. Doch dem ist nicht so. Welche Rolle die Arbeitsplatzergonomie für die Gesundheit spielt, erklärt die Fachkraft für Arbeitssicherheit und Augentrainerin Barbara Brugger im Interview mit PRÄVENTION AKTUELL.
Read More
Öfters mal die Füße hochlegen
Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten stehen viele Stunden ihres Arbeitstages im wahrsten Sinne des Wortes durch. Ohne Ausgleich durch Bewegung ist das kaum zu schaffen. Expertinnen und Experten der gesetzlichen Unfallversicherung geben Tipps für gesundes Arbeiten in Stehberufen.
Read More