- Titelthema
- Editorial
- Schwerpunkt
- Zahlen & Fakten
- Sicher und gesund arbeiten
- Gut führen
- Nachhaltig und innovativ arbeiten
- Alles, was Recht ist
- Produkte & Märkte
- Damals
- Ausblick
Verkehrsunfallbilanz in Deutschland

Illustration: selim – stock.adobe.com
Im Gegensatz zu den Jahren 2020 und 2021 war die Jahresfahrleistung im vergangenen Jahr nur noch wenig von der Corona-Pandemie beeinflusst. Sie ist 2022 gegenüber 2021 nach ersten Schätzungen um 4,5 Prozent auf voraussichtlich 721 Milliarden Kilometer gestiegen. Vor der Pandemie im Jahr 2019 waren es noch rund 755 Milliarden Kilometer und damit 4,7 Prozent mehr als 2022. Die Unfallbilanzen sind gegenüber 2021 durchweg gestiegen, liegen aber teilweise noch deutlich unter denen von 2019.
Zahl der Verkehrsunfälle
2.400.000 |
|
gegenüber 2021: | +4 Prozent |
gegenüber | |
Vor-Coronajahr 2019: | -11 Prozent |

Zahl der Getöteten im Straßenverkehr
Die bislang niedrigste Zahl der Verkehrstoten wurde mit 2.560 im zweiten Coronajahr 2021 verzeichnet. 2022 stieg sie auf 2.790, damit nähert sie sich wieder dem letzten Vor-Coronajahr an.

Verunglückte nach Verkehrsbeteiligungsarten 2021 in Prozent

Zahl der Verletzten bei Straßenverkehrsunfällen
|
|
darunter Schwerverletzte | |
361.151 |
|
57.252 |
|
gegenüber 2021: | +11 Prozent | gegenüber 2021: | +4 Prozent |
gegenüber | gegenüber | ||
Vor-Coronajahr 2019: | –6 Prozent | Vor-Coronajahr 2019: | –12 Prozent |
Zu welchen Anteilen Pkw, Fahrräder, E-Scooter etc. an Unfällen mit Verunglückten beteiligt waren, lässt sich für 2022 zurzeit nicht sagen, die Zahlen liegen noch nicht vor. |
Quelle für sämtliche Zahlen ist das Statistische Bundesamt (Destatis).
Grafische Darstellung: Liebchen+Liebchen GmbH